Unsere Arbeit wird durch Affiliate-Provisionen unterstützt.

100-Watt-Solaranlage
(kostenloser Schaltplan)


Download „Schaltplan für 100 Watt Solaranlage“

Diese 100-Watt-Solaranlage ist perfekt für dein Wohnmobil, wenn du Strom für nur wenige elektronische Geräte wie Laptops, Smartphones, Kameras und LED-Leuchten benötigst. Wir führen dich mit Hilfe des Schaltplans durch die Installation und erklären, worauf es ankommt.

Das 100-Watt-Solarmodul kann dauerhaft auf dem Wohnmobil- oder Autodach installiert werden. Oder du verwendest ein faltbares Solarmodul und nutzt das System nur dann, wenn du es brauchst.

Benötigte Komponenten

Main Components

Solar-Anlage

Weitere Komponenten

Für alles andere, was du für dein Projekt benötigst, besuche bitte unsere Seite mit Komponenten zur Installation. Dort findest du alle Sicherungen, Schutzschalter, Sammelschienen, Kabel und Werkzeuge, die du für dieses Projekt benötigst.

Installations-Anleitung

Für ausführliche Anweisungen zur Installation dieses Schaltplans, lies bitte unsere Anleitung zur Installation einer Solaranlage.

Infos zu den Komponenten

Wechselrichter

Ein Power Inverter wandelt DC-Strom (von deinen Batterien) in AC-Strom um. AC-Strom wird verwendet, um typische Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen. Wenn du jedoch keine Haushaltsgeräte verwenden willst, brauchst du keinen Power Inverter zu installieren.

Dieses Design hat keinen eingebauten Power Inverter, aber wenn du in Zukunft A/C-Geräte betreiben möchtest, kannst du ganz einfach einen hinzufügen. Diese Power Inverter zum Einstecken verwenden eine Standard-12-Volt-Zigarettenbuchse.

DC-DC-Ladegerät

Ein DC-DC-Ladegerät ermöglicht es, Strom zu erzeugen während der Motor läuft. Wenn du also viel fährst oder eine Backup-Lademethode haben möchtest für Zeiten, in denen nicht genug Sonnenenergie verfügbar ist, ist die Installation eines DC-DC-Ladegeräts eine gute Idee.

Solar-Laderegler

Ein Solar-Laderegler reguliert die Spannung und den Strom von Solarmodulen, um Batterien zu laden, ohne diese zu überladen. Da Batterien spezifische Spannungs-/ Stromanforderungen haben und die Spannung/Stromstärke der Solarmodule je nach Wetterbedingungen und Konfiguration der Module variiert, ist ein Laderegler ein notwendiges Gerät innerhalb einer Solaranlage.

Für diese Solaranlage empfehlen wir die Installation des Victron 75|10 MPPT Solar-Ladereglers. Du kannst aber auch jeden anderen Laderegler wählen, solange dieser dieselben Anforderungen erfüllt oder diese übertrifft.

Solarmodule

Diese Solaranlage verwendet ein 100 Watt Solarmodule. Dabei handelt es sich um „12 Volt“ -Module, die eine Voc von etwa 20 Volt haben, plus oder minus ein paar Volt. Überprüfe auf der Rückseite deiner Module die Voc-Angabe und stelle sicher, dass sie zwischen 16 und 24 Volt liegt. Alles, was höher ist, ist mit diesem Schaltplan nicht kompatibel.

Die Solarmodule werden in diesem Schaltplan in Reihe geschalten. Wenn du sie parallel schalten möchtest, musst du jedes Modul entsprechend absichern und die Größe des Solar-Kabels neu berechnen. Erfahre hier mehr darüber, wann man Solarmodule in Reihe oder parallel schaltet.

Weitere nützliche Infos

Auswahl des Kabelquerschnitts – Ein Leitfaden Bestimme für jede Situation das richtige Kabel – unkompliziert und schnell. Erfahre mehr…
Auswahl der Sicherungsgröße – Eine Anleitung Sicherungen schützen deine Geräte. Wie du sie schnell und einfach dimensionierst. Erfahre mehr…
Komponenten zur Installation Alles, was du für dein Solaprojekt brauchst. Erfahre mehr…

Erfahre mehr über unsere anderen 12-Volt Schaltpläne

12-Volt Schaltpläne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert