Download „Schaltplan für 600 Watt Solaranlage“
Anhand eines Schaltplans führen wir dich Schritt-für-Schritt durch die Installation einer 600-Watt-Solaranlage. Du kannst dieses System beispielsweise auf einem Wohnmobil oder autarken Gartenhaus montieren.
Die Solaranlage ist zudem für die Verwendung einer Wechselrichter/Ladegerät-Kombination von Renogy ausgelegt (50 Ampere MPPT Solar-Laderegler). Dadurch kannst du gewöhnliche Haushaltsgeräte (230 Volt) anschließen und die Batterien über eine normale Steckdose aufladen.
Benötigte Komponenten
Haupt Komponenten
- 60A MPPT Solar-Laderegler
- 2000W Wechselrichter mit Batterieladegerät
- 30A DC-DC Laderegler
- Steck-Sicherungskasten – Blue Sea Systems – Stromkreisschutz für deine Endgeräte, die mit Gleichstrom betrieben sind
Solar-Anlage
- 3 x 200Watt Solarmodule
- 6mm² Solarkabel (vorgefertigt) – 5 Meter Solarkabel mit MC4 Stecker
- PV Trennschalter – Hauptschalter der Solaranlage
- Solarkabel Durchführung – Dachdurchführung mit 6mm² (10 AWG) Solarkabel schon montiert
Batterie-Bank
- 300Ah Ective LiFePo4 Batterie – (Höchste Qualität)
- 300Ah LiTime LiFePo4 Batterie – (Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Haupt-Trennschalter (System Ein/Aus)
- Shunt – Überwacht den Ladezustand der Batterie und verhindert eine Tiefentladung
Weitere Komponenten
Für alles andere, was du für dein Projekt benötigst, besuche bitte unsere Seite mit Komponenten zur Installation. Dort findest du alle Sicherungen, Schutzschalter, Sammelschienen, Kabel und Werkzeuge, die du für dieses Projekt benötigst.
Installations-Anleitung
Für ausführliche Anweisungen zur Installation dieses Schaltplans, lies bitte unsere Anleitung zur Installation einer Solaranlage.
Infos zu den Komponenten
Wechselrichter
Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom (von den Batterien) in Wechselstrom um. Wechselstrom wird verwendet, um typische Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen. Wenn du keine Haushaltsgeräte nutzen möchtest, brauchst du keinen Wechselrichter zu installieren.
In diesem Schaltplan wird ein 2000 Watt Wechselrichter verwendet. Du kannst aber auch einen kleineren Wechselrichter einbauen oder ihn ganz weglassen, wenn du keine Geräte mit Wechselstrom betreiben möchtest. Wenn du vor hast, einen größeren Wechselrichter einzubauen, musst du die Kabel- und Sicherungsgrößen neu berechnen. Schau dir hierzu unsere Anleitung zur Kabelauswahl oder Anleitung zur Sicherungsauswahl an.
Wenn du auf einem Campingplatz Steckdosen nutzen möchtest, empfehlen wir, diesen 2000 Watt Wechselrichter mit Batterie-Ladegerät einzubauen.
DC-DC-Ladegerät
Ein DC-DC-Ladegerät ermöglicht es, Strom zu erzeugen während der Motor läuft. Wenn du also viel fährst oder eine Backup-Lademethode haben möchtest für Zeiten, in denen nicht genug Sonnenenergie verfügbar ist, ist die Installation eines DC-DC-Ladegeräts eine gute Idee.
- 30 Ampere DC-DC-Ladegerät Für Wohnmobile und Vans
- 18 Ampere DC-DC-Ladegerät Für kleinere Fahrzeuge
Solar-Laderegler
Ein Solar-Laderegler reguliert die Spannung und den Strom von Solarmodulen, um Batterien zu laden, ohne diese zu überladen. Da Batterien spezifische Spannungs-/ Stromanforderungen haben und die Spannung/Stromstärke der Solarmodule je nach Wetterbedingungen und Konfiguration der Module variiert, ist ein Laderegler ein notwendiges Gerät innerhalb einer Solaranlage.
Für diese Solaranlage empfehlen wir die Installation des Victron 100|50 MPPT Solar-Ladereglers. Du kannst aber auch jeden anderen Laderegler wählen, solange dieser dieselben Anforderungen erfüllt oder diese übertrifft.
Solarmodule
Diese Solaranlage verwendet drei 200 Watt Solarmodule. Dabei handelt es sich um „12 Volt“ -Module, die eine Voc von etwa 20 Volt haben, plus oder minus ein paar Volt. Überprüfe auf der Rückseite deiner Module die Voc-Angabe und stelle sicher, dass sie zwischen 16 und 24 Volt liegt. Alles, was höher ist, ist mit diesem Schaltplan nicht kompatibel.
Die Solarmodule werden in diesem Schaltplan in Reihe geschalten. Wenn du sie parallel schalten möchtest, musst du jedes Modul entsprechend absichern und die Größe des Solar-Kabels neu berechnen. Erfahre hier mehr darüber, wann man Solarmodule in Reihe oder parallel schaltet.
Weitere nützliche Infos


Erfahre mehr über unsere anderen 12-Volt Schaltpläne
Schreibe einen Kommentar