Auf dieser Seite listen wir alle Komponenten auf, die du für eine DIY-Solaranlage benötigst. Die Seite wird laufend aktualisiert. Wenn du denkst, dass etwas Relevantes fehlt, schreib gerne einen Kommentar.
Kabel und Zubehör
Jedes Kabel hat innerhalb der Solaranlage eine individuelle Funktion. In der folgenden Kabel-Auswahl findest du alle Kabel für deine Solaranlage.

Kabel für Batterien und Wechselrichter
Diese dicken Kabel eignen sich für Batteriebänke, Wechselrichter und andere Verbraucher mit hohem Strombedarf. Wenn du Hilfe bei der Bestimmung des richtigen Kabelquerschnitts benötigst, schau in unserem Kabelauswahl-Guide vorbei.
Schwarze Kabel

Kleinere 2-adrige Kabel
Diese Kabel sind für kleinere Strombelastungen gedacht. Verwende sie, um Strom zu Steckdosen, Lampen, Ventilatoren usw. zu verteilen.

Solarkabel
Die Solar-Kabel verlaufen vom Solarmodul zum Laderegler. Sie sind speziell für den Einsatz unter Außenbedingungen ausgelegt.

Kabelschuhe
Kaufe nur hochwertige Kabelschuhe, da der Preisunterschied minimal ist, aber die Leistungsunterschiede erheblich sein können. Crimpzangen findest du weiter unten auf dieser Seite.

AC-Kabel und Zubehör
3-adrige Gummileitung für AC-Komponenten, Schuko-Steckdosen und Mehrfachsteckleisten.
- H07RN-F Gummileitung 3 x 1,5 mm² – für Steckdosen im Fahrzeug
- H07RN-F Gummileitung 3 x 2,5 mm² – zwischen Wechselrichter und CEE Steckdose
- 3-Fach Steckleiste
- Berker Integro Steckdose
Sicherungen und Leistungs-Schutzschalter
Sicherungen und Schutzschalter verhindern Stromüberlastungen, die zu Bränden im elektrischen System führen können. Ohne sie kann das Solarsystem gefährlich werden. Eine richtige Auswahl und Installation ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines Solarkraftwerks. Wenn du Hilfe bei der Auswahl benötigst, lies unseren Leitfaden zur Sicherungsgrößenbestimmung.

ANL-Sicherungen
ANL-Sicherungen haben ein durchsichtiges Fenster, um zu sehen, ob sie durchgebrannt sind. Sie sind zudem zündgeschützt, sodass sie sicher in verschlossenen Bereichen verwendet werden können, die entflammbare Dämpfe enthalten können (bspw. in der Nähe von Blei-Säure-Batterien und Standheizungen).

Mega-Sicherungen
Mega-Sicherungen haben kein durchsichtiges Fenster, du musst also ein Multimeter verwenden, um zu überprüfen, ob sie durchgebrannt sind. Außerdem sind Mega-Sicherungen nicht zündgeschützt und können daher nicht in verschlossenen Bereichen mit entflammbaren Dämpfen verwendet werden (bspw. in der Nähe von Blei-Säure-Batterien und Standheizungen).

DC-Leitungs-Schutzschalter
Leistungsschalter sind praktischer als Sicherungen, da man sie nach dem „Durchbrennen“einfach wieder zurücksetzen kann.
Allerdings können DC- Leistungsschalter Brände verursachen. Verwende nur Schutzschalter von hochwertigen Herstellern wie Blue Sea Systems und Bussmann und sei vorsichtig.
Blue Sea Systems Schutzschalter

Steck-Sicherungen
Für Schaltkreise unter 30A, Steck-Sicherungen und Sicherungshalter.
Werkzeuge für Solaranlagen
Eine Auswahl an Kabelscheren, Crimp- und Abisolierzangen sowie grundlegenden Werkzeugen, die für ein Solarsystem unverzichtbar sind.

Crimpzangen
Verwende Crimpzangen, um Anschlüsse und Kabelschuhe mit einem Kabel zu verbinden. Besonders nützlich ist ein Hammer-Crimper.
- Crimpzange für Kabel bis zu 6mm² Isolierte Kabelschuhe
- Crimpzange für Kabel bis zu 6mm² Nicht isolierte Kabelschuhe
- Batteriekabel Crimpzange für bis zu 120mm² Kabel (professionelle Qualität)
- Hammer Crimper für bis zu 120mm² Kabel (Budgetfreundlich)

Kabel Abisolierwerkzeuge
Abisolierzangen entfernen sicher die Isolierung des Drahtes, ohne den Draht darunter zu beschädigen.
- Abisolierzange bis zu 6mm² Kabel (Kleinere Kabel)
- Jokari Kabelmesser ab 6mm² Kabel (Größere Kabel)

Kabelschneider
Hochwertige Kabelschneider erleichtern das Schneiden von Draht und Kabeln.
- Kleinere Kabelschneider (bis zu 10mm² Kabel)
- Größere Kabelschneider (bis zu 120mm² Kabel)

Prüfgeräte
Diese Werkzeuge sind nützlich, um die Polarität zu überprüfen, zu testen und potenzielle Probleme zu diagnostizieren. Sie sind nicht unbedingt erforderlich, da man theoretisch auch ein System ohne sie bauen kann. Ich bin jedoch der Meinung, dass jeder, der mit Elektrizität arbeitet, mindestens ein Multimeter besitzen und wissen sollte, wie man es benutzt.
Anschlüsse und Kabelmanagement
Sammelschienen, Anschlüsse und Kabelmanagement-Zubehör helfen dabei, dein System ordentlich zu halten. Durch die Verwendung dieser Werkzeuge kannst du ein sauberes und effizientes System erstellen, das einfach zu warten und zu diagnostizieren ist.

Sammelschienen
Sammelschienen ermöglichen eine saubere Stromverteilung in deinem elektrischen System. Ohne sie wird dein System sehr schnell unordentlich.
- 300A Sammelschienen (mit Deckel)
- 250A Sammelschienen (mit Deckel)
- 150A Sammelschienen (für kleinere Schaltkreise)

Kabelmanagement
Kabelmanagement ist nicht nur wichtig für die Optik, sondern auch für die Sicherheit. Da du dein System wahrscheinlich in einem Wohnmobil oder Boot aufbaust, solltest du deine Kabel alle 20cm mit einem Kabelbinder befestigen. Ungesicherte Kabel können sich lösen und zu einem Kurzschluss führen bzw. im schlimmsten Fall einen Brand verursachen.
- Kabelbinder Befestigung 200 Teile
Zubehör
Zubehör wie USB-Steckdosen und LED-Lichter helfen, dein Solarprojekt abzuschließen. Hier sind einige Produkte, die wir persönlich als besonders nützlich empfinden.

12-Volt-Steckdosen
Die folgenden 12-Volt-Steckdosen sollten den Großteil deiner Bedürfnisse abdecken.