Für typische elektrische Systeme in Wohnmobilen ist die Bestimmung des Kabelquerschnitts ziemlich einfach. Du benötigst hierzu nur zwei Informationen.
- Wie lang ist der gesamte Stromkreis?
- Wie viel Strom wird durch den Stromkreis fließen?
In diesem Beitrag lernst du, wie du das richtige Kabel für die richtige Situation bestimmst, sodass du noch schneller bereit bist für deine Reise!
Prüfe vor der Berechnung die Richtlinien des Herstellers
In den meisten Fällen geben die Hersteller der elektrischen Geräte in der Bedienungsanleitung den erforderlichen Kabelquerschnitt und die maximale Kabellänge an. Wenn der Hersteller keine Richtlinien vorgibt, kannst du dich an Folgendem orientieren.
Kabelquerschnitt für 12V-Systeme selbst berechnen
Bestimme zunächst die maximale Stromstärke, die durch deinen Stromkreis fließen wird. Dies ist die Gesamtstromstärke aller Geräte, die an diesen Stromkreis angeschlossen werden.
Als nächstes misst du die Kabellänge, die du für den vollständigen Stromkreis benötigst. Die Gesamtlänge des Stromkreises umfasst sowohl das Plus- als auch das Minuskabel.
Wenn du diese beiden Zahlen hast, kannst du die folgenden Tabellen verwenden, um den benötigten Kabelquerschnitt abzulesen. Wenn du in Europa lebst, benötigst du wahrscheinlich die metrische Tabelle mit mm²-Angaben; wenn du in den USA lebst, die imperiale Tabelle mit AWG-Angaben.

Diese Diagramme sind nach typischen Automobilstandards erstellt. Das bedeutet, dass bei hoher Stromaufnahme ein maximaler Spannungsabfall von 5 % auftritt. Dies ist ein akzeptabler Spannungsabfall für unkritische Geräte wie Lichter, Ventilatoren, Handy-Ladegeräte usw..
Für kritischere Komponenten wie Computer und medizinische Geräte ist es jedoch ratsam, ein Kabel zu verwenden, das eine Nummer größer ist, als in der Tabelle empfohlen. Dadurch wird der Widerstand des Stromkreises verringert, was wiederum den Spannungsabfall reduziert.
Wenn du Probleme hast, den richtigen Kabelquerschnitt für dein System zu finden, kannst du diesen Kabelrechner nutzen.
Große 12V-Komponenten: Berechnung des Kabelquerschnitts
Große elektrische Geräte wie Wechselrichter erfordern aufgrund ihrer enormen Leistungsaufnahme große Kabel. Diese Kabel sollten so dick und kurz wie möglich sein, um den Widerstand des Stromkreises und den Spannungsabfall niedrig zu halten (maximal 1 %).
Wenn du einen Rechner für den Kabelquerschnitt verwendest, plane dein System so, dass der Spannungsabfall maximal 1 % beträgt.
Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die erforderlichen Kabel- und Sicherungsgrößen für 12- und 24-Volt-Wechselrichter. Überprüfe immer die Empfehlungen des Herstellers, bevor du diese Tabelle verwendest, da deine Komponenten möglicherweise eine andere Verkabelung erfordern.

Welche Kabel sind mit 12V-Systemen kompatibel?
In der Regel solltest du dich für reines Kupfer oder kupferverzinnte Kabel entscheiden. Schiffskabel und Schweißkabel sind eine gute Wahl für 12-Volt-Systeme.
Verwende keine Lautsprecherkabel oder Kabel, die Aluminium enthalten. Diese Kabel haben unterschiedliche Strombelastbarkeiten, und wenn sie nicht entsprechend berechnet werden, besteht erhöhte Brandgefahr.
Achte darauf, qualitativ hochwertige Kabel von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Minderwertige Kabel führen zu einem erhöhten Brandrisiko.
Wir haben auch kostenlose Solar-Schaltpläne!



Erfahre mehr über unsere anderen 12-Volt Schaltpläne
Schreibe einen Kommentar